Physiotherapie

Physiotherapie im Kreis 6

Die Physiotherapie ist spezialisiert auf die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers. 

Bei Störungen in der Bewegungsfähigkeit gibt es Bewegungseinschränkungen allgemein oder spezifisch in einem oder mehreren Gelenken, Kraftverlust und Schmerzen.

Bei Störungen in der Funktionsfähigkeit kann es Gleichgewichtsprobleme geben oder verminderte Koordination in der Bewegungen. 


Die Physiotherapie ist vielseitig und hat viele Behandlungsmethoden und -möglichkeiten die Störungen in der Körperfunktionen zu verbessern, beseitigen oder vermeiden

Innere Organe und Gefässe:

Zum Beispiel: Störungen im Lymphsystem, Herz-Kreislauferkrankungen oder Atemwegserkrankungen.

Muskuloskelettal:

Störungen in der Bewegung und Funktion des Bewegungsapparates und Schmerzen. 

Zum Beispiel durch Unfall und Verletzungen, nach Operation, durch Fehl- und Überbelastung, Arthrose, Rheumatische Erkrankungen oder psychosomatischer Ursprung.

Neurologie:

Neurologische Erkrankungen wie zum Beispiel:
Parkinson, MS, Hemiplegie oder Cerebral Parese.

Palliativ:

Behandlung zur Linderung der Symptome und Schmerzen um die Lebensqualität zu verbessern.

Behandlungsmethoden:

. Bewegungs- und Kraftübungen

. Koordinations- und Gleichgewichtsübungen

. Atemübungen

. Entspannungsübungen

. Massagetechniken und entstauende Massage

. Mobilisationstechniken

. Ergonomie

. Wärmeanwendungen

. Ultraschalltherapie

Schulter

Im Laufe der Jahre habe ich viel Berufserfahrung gesammelt. Insbesondere mit der Behandlung der Schulter erziele ich gute Erfolge. Sowohl mit der "schmerzhaften" Schulter, Impingement-Problematik oder Frozen Shoulder, als auch mit der Nachbehandlung nach Unfall und Operation kann ich Ihnen eine wirkungsvolle Behandlung anbieten.

Domizilbehandlung

Neben den üblichen Behandlungen in meiner Praxis biete ich daneben auch die Domizilbehandlung an. Wenn es Ihnen nicht möglich sein sollte, für die Behandlung zu mir in die Praxis zu kommen, kann die Behandlung auch bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt muss hierfür auf der Verordnung für Physiotherapie 'Domizilbehandlung' ankreuzen.